Ka-Dogs
Katrin Grosser
Bahnstraße 88
16727 Oberkrämer
Hundeschule kontaktieren
Kontaktanfrage werden 24/7 an Premium-Hundeschulen weitergeleitet
Kunden Bewertungen
Die Hundetrainerin Frau Grosser von der Hundeschule KA-Dogs war sehr einfühlsam, hat sich Zeit genommen mich und meinen Hund kennenzulernen und und war uns eine große Hilfe. Sie verfügt über ein außergewöhnlich fundiertes Wissen.
Jack und Irina bedanken sich sehr und wünschen weiterhin sehr viel Erfolg
Fr. Grosser ist kompetent, arbeitet mit viel Herzgefühl und gestaltet den Kurs sehr symphatisch. Fazit: sehr gut und
empfehlenswert. Vielen Dank nochmal!
Weitere Hundeschulen in der Umgebung
Werde jetzt Mitglied im DER HUND Club und profitiere u. a. von:
Regelmäßige Webtalks Tolle Angebote und Rabatte Videos und Tutorials
Jetzt DER HUND Club Mitglied werden
Gebrauchshundewesen wird immaterielles Kulturerbe
31.03.25: Das Gebrauchshundewesen wird in das Bundesverzeichnis Immaterielles Kulturerbe aufgenommen.
Versicherungen für Hundetrainer: Interview
Als Hundetrainer musst du dich mit dem Thema Versicherungen etwas anders – und tiefer – auseinandersetzen als es Hundehaltende tun. Aber woran genau muss gedacht werden? Ein Fachmann gibt Auskunft.
17./18.5.25: Live-Seminar Verhaltensstörungen bei Hunden
Jetzt anmelden: Am 17./18. Mai 2025 findet das 2-tägige Seminar der DER HUND Akademie in Hamburg statt. Die Dozenten: Prof. Dr. Ádám Miklósi und Dr. med. vet. Pasquale Piturru.
Ursprünglich wurden Futterpaten gesucht, da er als nicht vermittelbar galt.
Er wird im August 2021 sieben(!) Jahre alt und kannte viele schöne Seiten des Hundelebens nicht. Angst und Unsicherheit waren seine stetigen Begleiter.
Katrin Grosser von Ka-Dogs Hundetraining & Dogwalking hat eine Mammutaufgabe übernommen, als sie aus “Prince” ihren “Kasper” machte. Mit ihrer Professionalität und viel Einfühlungsvermögen hat sie sofort sein Vertrauen gewonnen.
“Prince” ist ein Hund, dem das Lernen Freude bereitet. Er möchte gern alles richtig machen. Katrin überträgt die Souveränität, die der ängstliche Hund benötigt, um sich gelassener in seiner Umwelt zu bewegen. Das zu beobachten ist immer wieder