Hof Blankenbach
Sabine Dürr
Blankenbacher Straße 1
51580 Reichshof
Kunden Bewertungen
Ich war ca. 10 Jahre in der Hundeschule Hof Blankenbach und habe dort eine tolle Zeit gehabt mit meinem Hund und das wichtigste ist mein Hund hat sehr viel gelernt und Frau Dürr hat sich auch auf die Bedürfnisse eines jeden einzelnen gewidmet. Die Gruppen waren von der Anzahl her der Hunde nicht zu groß und was auch sehr schön war ist das man im Sommer mehrere Tolle Übungsplätze hat und im Winter auch einen großen Übungsraum hat. Alles im allen kann ich den Service rund um die 4 Pfoten
nur weiter empfehlen. Durch meinen Umzug ins Ausland musste ich leider dort aufhören.
Weitere Hundeschulen in der Umgebung
Werde jetzt Mitglied im DER HUND Club und profitiere u. a. von:
Regelmäßige Webtalks Tolle Angebote und Rabatte Videos und Tutorials
Jetzt DER HUND Club Mitglied werden
Gebrauchshundewesen wird immaterielles Kulturerbe
31.03.25: Das Gebrauchshundewesen wird in das Bundesverzeichnis Immaterielles Kulturerbe aufgenommen.
Versicherungen für Hundetrainer: Interview
Als Hundetrainer musst du dich mit dem Thema Versicherungen etwas anders – und tiefer – auseinandersetzen als es Hundehaltende tun. Aber woran genau muss gedacht werden? Ein Fachmann gibt Auskunft.
17./18.5.25: Live-Seminar Verhaltensstörungen bei Hunden
Jetzt anmelden: Am 17./18. Mai 2025 findet das 2-tägige Seminar der DER HUND Akademie in Hamburg statt. Die Dozenten: Prof. Dr. Ádám Miklósi und Dr. med. vet. Pasquale Piturru.
Neben Gruppentraining, in extra zusammengestellten Gruppen, damit auch die Harmonie stimmt, kann man auch Einzelstunden buchen. Zudem werden mehrfach jährlich verschiedene Workshops angeboten, bei den Frau Dürr, die Inhaberin der Hundeschule Hof Blankenbach, nicht nur äußerst verständlich die Theorie vermittelt, sondern auch in praktischen Übungen zeigt, was schon gut klappt, oder wo eben noch etwas Nachholbedarf ist. Ggf. bittet Sie einfach auch mal um das Handy, filmt einen dann, damit man sich das später nochmals in Ruhe ansehen kann um die Fehler und deren Ursachen zu erkennen. Übrigens: Es darf auch gerne mal gelacht werden!!!