Hier finden Sie eine Auswahl an Testfragen zum Thema Welpe & Aufzucht: Herzlich Willkommen zu unserem Quiz, es folgen 15 Testfragen zum Thema Hundeführerschein - Welpe und Aufzucht 1. Was bedeutet Maskulinisierung? Haben alle männlichen Hunde Der Rüde wird kastriert Der weibliche Welpe zeigt rüpelhaftes Verhalten In der Wurfeinteilung ist der männliche Welpenanteil höher und weibliche Welpen werden durch Testosteronüberschuß beeinflußt None 2. Wie nennt sich die vorgeburtliche Phase? Pränatale Phase Trasitionale Phase Neonatale Phase Pubertäts Phase None 3. Welche(s) Sinnesorgan(e) sind/ ist direkt nach der Geburt funktionsfähig? Augen/sehen Ohren/hören Nase/riechen Pfoten/laufen None 4. Welche Entwicklungsphase beginnt mit der ca. 3. Woche? Laufphase Neonatale Phase Transitionales Phase Pränatale Phase None 5. Welche Anzeichen deuten auf einen Deprivationsschaden hin? bei neuen Reizen reagiert der Hund ängstlich oder gestresst bei neuen Reizen reagiert der Hund gelassen bei neuen Reizen freut sich der Hund bei allen Reizen flüchtet der Hund None 6. Findet bei dem Hund eine Prägung statt? Nein, eine prägungsähnliche Phase genannt „sozial sensible Phase“ nur bei manchen Hunden in Abhängigkeit von der Rasse Ja None 7. Was ist eine Geborgenheits – Garnitur? Die erste eigene Decke des Hundes Das Muster im Gehirn, welches zur Abgleichung erlernter Reize ein Leben lang gilt Das Sofa der neuen Halter Verschieden Arten der Stimmungsübertragung None 8. Ist die Beißhemmung angeborenes Verhalten? Ja, ausnahmslos Nein, diese muss erlernt werden Ja, wenn bei Mutter und Vater die Beißhemmung angeboren war Nur bei bestimmten Rassen None 9. Welche Verantwortung trägt der Züchter bei der Welpenaufzucht? Die erste Sozialisierung und Habituation Das die Welpen immer etwas zum spielen haben Das der Welpe Leinenführig wird Das der Welpe nicht beißt None 10. Ist es die Aufgabe eines Züchters, die Käufer eines Welpen auf den Hundeführerschein aufmerksam zu machen? Ja, auf jeden Fall Nein Ja, aber nur bei bestimmten Rassen Ja, wenn der neue Halter unter 30 Jahre alt ist None 11. Was ist Habituation? Heranführen an die belebte Umwelt ein erlerntes Signal Heranführen an die unbelebte Umwelt Entspannungsübung None 12. Ab welcher Lebenswoche ist eine Welpenabgabe gesetzlich erlaubt? 8 6 12 sobald der Züchter es für richtig hält None 13. In welcher Woche befindet sich die sozial-sensible Phase am Höhepunkt? 32 20 12 6 None 14. Ab welchem Zeitpunkt beginnt der neue Halter seinen Welpen zu erziehen? erst ab dem 3. Monat erst ab dem 6. Monat sobald er ihn übernommen habe sobald die ersten Probleme auftauchen None 15. Ist es sinnvoll eine Welpenspielgruppe zu besuchen? Nein, das Verletzungsrisiko ist zu hoch Ja, wenn der Welpe groß genug ist Ja, damit der Welpe gut sozialisiert wird Nein, der Hund muss nicht mit anderen Hunden spielen None Herzlichen Glückwunsch, Sie haben alle Fragen beantwortet! Wollen Sie wissen, ob Sie alle Fragen richtig beantwortet haben? Dann geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse an. Dann schicken wir Ihnen Ihr Ergebnis inkl. einem 5,- EUR Gutschein für die DVD “Der neue Hundeführerschein per E-Mail zu. So haben Sie Ihr Ergebnis dokumentiert und können sich in einem zweiten Versuch noch steigern. PS: Unter allen Teilnehmern verlosen wir jeden Monat 5 Bücher “Der neue Hundeführerschein”. Mit dem absenden der Daten stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Name Email Time's up