Hier finden Sie eine Auswahl an Testfragen zum Thema Lernverhalten: Herzlich Willkommen zu unserem Quiz, es folgen 15 Testfragen zum Thema Hundeführerschein - Lernverhalten 1. Woran lässt sich Lernen messen? An dem Alter des Hundes. Alte Hunde lernen nicht mehr An der Verhaltensänderung nach einem (Lern-)Prozess Gar nicht Der Hund ist abends müder None 2. Wie lautet die Definition von Lernen? Aufgrund der Verarbeitung von Signalen oder Reizen wird ein Verhalten nicht verändert beziehungsweise nicht angepasst Aufgrund der Gabe von Futter wird ein Verhalten nicht verändert beziehungsweise nicht angepasst Aufgrund der Gabe von Futter wird ein Verhalten verändert beziehungsweise angepasst Aufgrund der Verarbeitung von Signalen oder Reizen wird ein Verhalten verändert beziehungsweise angepasst None 3. Was versteht man unter dem Begriff Assoziation? Das zwei Ereignisse die gleichzeitig bzw. sehr kurz nacheinander geschehen, im Gehirn des Hundes miteinander in Verbindung gebracht werden Das mind. drei Ereignisse die gleichzeitig bzw. sehr kurz nacheinander geschehen, im Gehirn des Hundes miteinander in Verbindung gebracht werden Assoziation sind Verstärker die direkt emotional positiv auf den Hund einwirken Das zwei Ereignisse die gleichzeitig bzw. sehr kurz nacheinander geschehen, im Gehirn des Hundes nicht miteinander in Verbindung gebracht werden können None 4. Was versteht man unter dem Begriff Konditionierung? Hin und wieder auftretende Assoziation aufgrund dessen der Hund sein Verhalten ändert Reflexartig auftretende Verhaltensänderungen aufgrund dessen der Hund sein Verhalten ändert Häufig und regelmäßig auftretende Assoziation aufgrund dessen der Hund sein Verhalten ändert Alle Antworten treffen zu None 5. Welche Komponenten müssen bei einer instrumentellen Konditionierung zusammen auftreten? Reiz + Verstärker Reaktion + Verstärker Reiz + Reaktion Reiz + Reaktion + Verstärker None 6. Welche Aussage zur klassischen Konditionierung trifft zu? Reflexe und Gefühle des Hundes sind nebensächlich Bedingung der Verknüpfung ist ein zeitlicher Zusammenhang Eine klassische Konditionierung gibt es bei Hunden nicht Ein zeitlicher Zusammenhang muss nicht gegeben sein None 7. Wozu führt ein positiver Verstärker? Ein negativer Verstärker führt zu einem negativen Gefühl Ein positiver Verstärker führt zu einem positiven Gefühl Ein negativer Verstärker führt zu einer positiven Strafen Ein positiver Verstärker führt zu einem negativen Gefühl None 8. Was bezeichnen wir als Spielautomateneffekt? Variable Verstärkung keine Verstärkung Gleichbleibende Verstärkung None 9. Welche Aussage durch Einsatz von Strafe kann zutreffen? Unlustgefühle bis zur Traumatisierung Erhöhung der Grundmotivation Der Hund erlernt neue Verhaltensweisen durch Einsatz von Strafe Grundmotivation wird verändert None 10. Was sind die Basisziele? Sitz, platz, Leinenführigkeit, Abruf Sitz, platz, Leinenführigkeit, Abbruchsignal Sitz, platz, Deckentraining, Leinenführigkeit, Abbruchsignal Sitz, platz, Leinenführigkeit, Anruf, Abbruchsignal None 11. Welche 4 Möglichkeiten hat der Hund auf Stress zu reagieren? Beißen, Anspringen, Bellen, sich hinlegen Flucht, Angriff, Erstarren, hopsen Flucht, Angriff, Erstarren, Übersprungshandlung (Spielaufforderung) Keine der Antworten trifft zu None 12. Welcher zeitlicher Zusammenhang sollte bei der Einführung eines Signals bestehen? 0,5 Sekunden nachdem der Hund die Handlung ausführt 0,5 Sekunden bevor der Hund die Handlung ausführt der zeitliche Zusammenhang ist nebensächlich 5-10 Sekunden nachdem der Hund die Handlung ausführt None 13. Wir wird der zeitliche Zusammenhang genannt, wenn Verstärker und Strafen wirken sollen? Strafeinwirkungszeit Verstärkereinwirkungszeit Strafverstärkerzeit Timing None 14. Wie ist der zeitliche Zusammenhang, damit Verstärker und Strafen wirken? 2 Sekunden 10 Sekunden 1 Minute bis zu 5 Minuten, je nach Rasse None 15. Wie sollte am besten mit dem Hund trainiert werden? täglich 2 x 1 Stunde wie lange ist unrelevant, aber immer zur gleichen Zeit täglich einige Minuten und aufhören, wenn es am besten klappt immer zur gleichen Zeit und am gleichen Ort None Herzlichen Glückwunsch, Sie haben alle Fragen beantwortet! Wollen Sie wissen, ob Sie alle Fragen richtig beantwortet haben? Dann geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse an. Dann schicken wir Ihnen Ihr Ergebnis inkl. einem 5,- EUR Gutschein für die DVD “Der neue Hundeführerschein per E-Mail zu. So haben Sie Ihr Ergebnis dokumentiert und können sich in einem zweiten Versuch noch steigern. PS: Unter allen Teilnehmern verlosen wir jeden Monat 5 Bücher “Der neue Hundeführerschein”. Mit dem absenden der Daten stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Name Email Time's up